Die einfachste Variante einen eigenen Katalog zum Blättern zu erstellen, ist die Verwendung eines Online Services. Mit dem kostenlosen Service von YumpuPublishing kann jetzt jeder einen Blätterkatalog aus seinem herkömmlichen PDF zaubern.
Blätterbarer Katalog mit fantastischen Funktionen
Die vielfältigen Funktionen ermöglichen es einem ein interaktives PDF erstellen zu können. Zum Beispiel einen Warenkorb-Buttons, Links, Videos und Audio Files im Katalog zu integrieren. Diese Kataloge funktionieren dann auch nahtlos auf folgenden Endgeräten:
- Desktop PC & Mac
- Tablets
- Smartphones
TIPP: Du hast noch keinen Katalog als PDF Datei vorliegen? Kein Problem! Du kannst deinen PDF Katalog kinderleicht in Microsoft Word, Adobe InDesign oder Adobe Photoshop erstellen. Anschließend einfach als PDF exportieren.
Früher sind PDF Blätterkataloge vorzugsweise in den Branchen Mode und Technik verwendet worden. Mittlerweile nutzen Unternehmen aus allen Bereichen Online Kataloge, um ihre Produkte, Angebote und Information digital zu verbreiten. Es kommt auch immer häufiger vor, dass Händler einen Online Katalog für Nischenprodukte erstellen. Ebenso mit dem Ziel den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln.
Auf Yumpu gibt es nicht nur die Option, den eigenen Online Katalog schnell und kostenlos zu erstellen, sondern auch eine PDF Broschüre erstellen zu können. Die Möglichkeiten sind noch viel größer. Denn wer eine eigene Homepage hat, kann den blätterbaren Katalog auf seiner Seite oder im Webshop integrieren. Dies gelingt dir über den Embed-Code. Und da solch ein Blätterkatalog nun mal unheimlich praktisch ist, möchte ich hier noch ein paar weitere Funktionen aufzählen:
- Link von den Produkten im Katalog direkt in deinen Webshop
- Integration von Audio-, und Video-Dateien
- blättern wie in gedruckten Magazinen
- kinderleichtes Einbinden des Katalogs auf deiner Webseite oder Shop
- einfaches Teilen auf Facebook, Twitter & Co
- SEO optimiert, die Katalog können sogar in der Google Suche erscheinen
- und vieles mehr
Beispiel eines Katalogs zum Blättern
Katalog zum Blättern erstellen – ideal für Händler
Damit bietet der Online Katalog völlig neue Möglichkeiten. Und du erhälst ein Kommunikations-Mittel, das dem herkömmlichen Papierkatalog im nichts nachsteht. Im Gegenteil. Denn die digitalen Funktionen können deinen PDF Katalog zu einem interaktiven Erlebnis machen. Was in dem jeweiligem ePaper zum Schluss steht, oder wie er aufgebaut ist, bleibt jedem selbst überlassen. Wer schon immer mal einen Online Katalog zum blättern erstellen wollte, der hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der herkömmliche Katalog dürfte noch vielen bekannt sein. Beispielsweise erinnere ich mich noch gut an die Kataloge von Universal und Otto. Online einen PDF Katalog zum Blättern zu erstellen, ist viel einfacher und kostengünstiger. Daher werden auch immer mehr Firmen und Webshop-Betreiber auf diesen Zug aufspringen, um HTML Produktkataloge erstellen zu können. Besonders durch das veränderte Medienverhalten ihrer Kunden.
Es müssen keine schweren Kataloge mit hohen Farb- und Durckkosten mehr produziert werden. Du kannst ganz einfach einen digitalen Katalog online auf die Firmenseite stellen und das war’s. Der Kunde kann sich dann problemlos den gesamten Bestand der Marke ansehen und dann dort gleich bestellen. Kein Überweisungsschein und alles, was sonst zu einer herkömmlichen Bestellung mit dazu gehörte. Zusätzlich kannst du den blätterbaren Katalog ganz einfach über Social Media, per Mail oder im Newsletter verbreiten.
Ist der Online Katalog auch das Richtige für dich?
Einen Katalog zum blättern erstellen und dabei kaum Zeit verlieren. Dies ist jetzt dank Yumpu möglich. Und wer dann wirklich wie im genannten Beispiel noch Geld damit verdienen möchte, muss nicht einmal dafür bezahlen. Denn YumpuPublishing ist kostenlos. Du kannst dich also ohne Risiko auch einfach ausprobieren. Erstelle ein PDF, lade es hoch und schau dir die Funktionen direkt an.
Katalog zum blättern erstellen hat viele Vorteile. Gerade für Anfänger ist das Modell eines digitalen Katalogs ideal. Zu diesem Zeitpunkt weißt du noch nicht genau, was deiner Zielgruppe gefällt. Welchen Kommunikationsstil mögen sie? Wo sind deine Kunden digital am besten zu erreichen? Welches Design mögen deine Leser? Durch die schnelle und kostenlose Erstellung von PDF Katalogen macht es dir möglich, A/B Test auszuführen. Und das auf verschiedenen digitalen Kanälen. Aber aufgepasst – wer noch keine Ahnung vom Verkauf hat, der sollte sich zumindest Grundkenntnisse aneignen. Und auch Zielgruppen Recherche ist im Vorfeld wichtig. Durch das online Katalog erstellen bieten sich neue Möglichkeiten. Traue dich und gehe online.
Die vielen Vorteile eines PDF zum Blättern Katalogs

Die Stärken von solch einem digitalen eKatalog liegen klar auf der Hand. Und das schon bei den grundlegenden Funktionen. Dazu kommt, dass die PDF Kataloge responsiv sind. Das bedeutet angepasste Darstellung auf jeder Bildschirmgröße. So werden die Blätterkataloge auf jedem Gerät optimal angezeigt. Damit sind deine Inhalte jederzeit und überall abrufbar. Für große Unternehmen und Fortgeschrittene gibt es zusätzlich verschiedene kostenpflichtige Pläne. Diese sind so zusammengefasst, dass sie die verschiedenen Bedürfnisse der Anwender abdecken. Beispielsweise kannst du die Anzahl der Kataloge, die du veröffentlichst erhöhen. Toll ist auch, dass du die Kataloge komplett werbefrei gestalten kannst. Oder ganz im Gegenteil Banner schalten, die zu deinem Produkt passen. Diese wählst du natürlich aus. Der eigene Kiosk für deine Online Magazine oder die eigene App. Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Was du für deine Business benötigst, weißt du am Besten. Fest steht, dass für alle Anforderungsstufen etwas dabei ist.
Fazit zum Thema PDF blättern online
Mit einer Online Katalog Software kann jeder aus einem herkömmlichen PDF Dokument einen fantastischen PDF Blätterkatalog zaubern. Und das mit unglaublich tollen Funktionen. Einen Katalog zum blättern zu erstellen ist also eine tolle Sache. Für alle, die mehr verkaufen möchten, mehr informieren möchten. Gleichzeitig kannst du deinen Kunden den Blättereffekt eines echten Katalogs in die Hand geben.
Ein neues Medium zu nutzen und ein neues Werbemittel zu testen. Dieser Gedanke überfordert vielleicht den ein oder anderen. Dennoch bestehen bis auf die Anmeldung und ein wenig Zeitaufwand, keine Nachteile. Das Fazit ist also durchaus mit positiv zu bewerten. Und ein Versuch ist es alle Male wert.
Echt klasse Artikel! Ich habe für einen Kunden einen Katalog in InDesign angelegt und diesen dann als PDF Dokument abgespeichert. Das Teil habe ich dann auf Yumpu hochgeladen und das PDF wurde automatisch in einen Onlinekatalog umgewandelt – einfach cool. Habe dann noch Links zum Webshop eingepflegt und alles war gut.
Yo Tim! Freut mich! Cheers, Steff
Hey Stefan, wie kann ich den Blätterkatalog bei mir im Webshop einbinden? Habe nur Basic-HTML Skills. Danke!
@Techfreak67: Ist ganz easy, nachdem du den Katalog bei Yumpu erstellt hast, kannst du einfach auf die Schaltfläche „einbetten“ klicken und dann bekommst du einen Embed-Code. Diesen fügst du dann auf deiner Webseite dort ein, wo der Onlinekatalog erscheinen soll.
Moin,
hat wer schon die AdFree Variante getestet? Hätte Interesse, weiß aber nicht ob sich der Umstieg lohnt. Hab gelesen dass bei der AdFree Variante Google Analytics unterstützt wird, was sehr interessant wäre.
Schöne Größe,
Hermann
Ja, ich habe aktuell den Premium Account bei Yumpu, eigentlich jetzt schon ein paar Monate und bin happy damit! Die Möglichkeit, dass meine Kunden direkt aus dem Katalog heraus bestellen können, ist echt der Hammer. War davor bei einem anderen Anbieter, war dort aber nicht zufrieden. Beste Grüße aus Berlin
Wie sieht’s da mit Bindung aus? Laufzeit etc….?
monatlich kündbar, jederzeit auf gratis downgrade möglich.
Cool! Wow, zum Glück bin ich gerade auf deinen Beitrag gestoßen.
Ihr rettet mir den Tag!
Danke danke danke!
Hey,
ich habe gelesen das man den Online-Katalog per Email schicken lassen kann oder den Online-Katalog auch direkt einbetten kann. Mir wäre letzteres lieber, nur in welchem Format bekommt man dann den Online-Katalog um ihn im eigenen Webshop, in meinem Fall WordPress, einzubinden?
lg Alex
Hi Alex du alter Einbetter!
du musst nur den Embed-Code deines Katalogs, den du hier findest:
dann hier einfügen:
Alles Roger? Na dann, ran an die Arbeit!
Grüsse,
Stefan
Hallo Stefan,
danke für den super Tipp! Hab den Blätterkatalog erstellt und ihn dann auf meiner Homepage eingebunden. Das mit der Verlinkung klappt wirklich super und die Verkäufe sind nach dem einbinden des Blätterkatalogs deutlich gestiegen.
Einfach nur super, vielen vielen Dank!
lg Bernd
Servus Stefan,
toller Bericht zu einem feinen Tool!
Vorallem für Anfänger in dieser Bericht sehr hilfreich.
Greetz,
markus
Hey Markus!
Yihaaa, Mission erfüllt!
Grüße, der Steff
Hallo Stefan,
super das mal wer über die Katalog Erstellung schreibt, da gibt’s im Internet ja noch nicht viel dazu!
Wir benutzen Yumpu seit kurzen in unserer Firma um hochwertige Online-Kataloge zu erstellen und jeder ist begeistert von der Einfachheit und doch sehr hoher Qualität dieser Plattform.
Mach weiter so!
Fabio
Servus und good Day Fabio,
Na, wer, wenn nicht ich!?!? Ne, im Ernst. Es gibt schon einige Artikel zum Thema, aber die meisten Lösungen sind teuer oder unausgereift. Zeig mal deinen Katalog her, würde mich freuen!
Grüße, der Stefan
Grüß dich!
Arbeite nebenberuflich als Grafiker und bin auf Wunsch eines Kunden auf Yumpu umgestiegen und kann dieses Tool herzlichst jedem empfehlen. Die Arbeit geht deutlich schneller, einfacher und die Kunden sind auch immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Schöne Grüße,
Patrick
Hallo,
weißt du zufällig ob es irgendwo gratis Vorlagen für Blätterkataloge gibt? Ich finde leider keine.
Habe mir schon ein paar Vorlagen gekauft aber eine 4free wäre auch mal toll 😀
thx im Vorhinein,
Patrick
Servus Patrick,
Aber Hallo! Jetzt sparst dir eh schon ein kleines Vermögen, in dem du keinen Grafiker brauchst und bist zu geizig für ein €15.- Template?!?! Du verdienst mit deinem Katalog Geld, also sind die paar Piepen echt nix. Denk mal drüber nach.
Dein Kumpel,
Steff
Hey!
Ich hab seit einigen Wochen den 8€ Plan welcher wirklich sehr zu empfehlen ist, finde es super dass du über das Thema schreibst. Es gibt zwar schon ein paar Beiträge über die Katalog Erstellung aber deine sind mit Abstand die besten! 🙂
Greetz,
Dieter
Heya Dida!
Ich brauch dringend einen größeren Balkon, damit ich besser zum Volk sprechen kann! Scherz bei Seite, danke für das Kompliment!
Rosige Grüße,
Steff
Ab und zu komme ich auf deinen Blog zurück, einfach nur um deine lustige Kommentare zu lesen *LOL* 🙂
Hallo,
ist vielleicht eine etwas blöde Frage aber: Ist es möglich in dem Blätterkatalog zu externen PDF Dateien zu verlinken? Ich bräuchte einen Katalog für technische Produkte, wobei ich bei jedem Produkt gerne ein Handbuch/Manual verlinken würde.
Danke!
Mathias
Servus Mathias,
klar geht das! Du verlinkst dann einfach wie bei jedem anderen Link auf deine PDF Beschreibungen, die halt bei dir auf dem Server liegen müssen (oder wo anders).
Ciao, der Steff
Grüß dich,
also bei dem was ein Grafiker für so einen Blätterkatalog verlangt ist deine Lösung wirklich ein Wahnsinn!
So viel Funktionalität, Einfachheit und eine Menge Extras für Lau, das kann wirklich niemand schlagen.
Hammer Sache, kann ich nur jedem empfehlen!
Greetz,
David
Hello Dave!
Gut.
Cheers,
der Stefan
Hey Stefan!
Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen einen Online Katalog per email zu verschicken weil ich dachte, dass es das reguläre Datenvolumen sprengen würde. Aber mit der Möglichkeit eines Online Kataloges zum Blättern der ein geringe Größe aufweist, ist das Problem gelöst.
Echt toll was es heutzutage gibt.
Vielen Dank für den Tipp mit Yumpu – wäre ich jetzt selber nie darauf gekommen.
Cheers.
Karl-Heinz
Nichts zu Danken Karli!
Ich bin froh, dass du nun das Sprengen diverser Datavolumen jemand anderem überlässt.
Cheers auch,
Steff
Ich habe bereits das Erstellen des Blätterkatalogs auf yumpu probiert. Echt eine tolle Sache. Möchte mich selbständig machen, werde sicherlich wieder auf yumpu zurückgreifen und mir so einen Katalog entwerfen.
Viel Spass allen, die mit Yumpu arbeiten.